Surya-Tempel – Sonne
Der Sonnen-Tempel ist ein großer Tempelkomplex, der ständig von vielen Anhängern besucht wird, die in langen Schlangen am Tempeleingang geduldig darauf warten durch den Parcours geleitet zu werden. Auch wir reihen uns ein und freuen uns darauf hier Surya, die Sonne, zu würdigen. Für alle, die sich nicht die Zeit nehmen können, jeden der Planeten-Tempel einzeln zu besuchen, besteht hier die Möglichkeit dies stellvertretend an den Schreinen aller anderen acht Planeten zu tun, die im Tempel des Surya ebenfalls zu finden sind. Er ist der einzige Tempel, in dem es separate Schreine für jede der Planetengottheiten gibt – und ist auch der einzige Tempel unter den neun planetarischen Tempeln, in denen Shiva nicht die Haupt-Gottheit ist. Surya, die Sonne, entspricht Atman – dem universellen Selbst, der kosmischen Intelligenz, Bewusstsein, Leben, Macht und Autorität, Selbstvertrauen, Ehrgeiz und Vitalität.
Zu diesem Ort gibt es folgende hinduistische Legende: Der Weise Kalava litt neben Lepra an ernsthaften Beschwerden. Er betete zu den Navagrahas, den neun Planeten-Gottheiten. Die Planeten freuten sich über seine Hingabe und boten dem Weisen Heilung an. Brahma, der Gott der Schöpfung, war verärgert, als er sah, dass die Planeten nicht über die Macht verfügten, die Menschen mit Segen zu versehen. Er verfluchte die neun Planeten und ließ sie an Lepra erkranken, woraufhin er sie nach Vellurukku Vanam verbannte, in den Dschungel der weißen, wilden Blumen auf der Erde. Die Planeten beteten zu Shiva, um sie von diesem Fluch zu befreien. Shiva erschien ihnen und sagte, dass dieser Ort nun ihnen gehörte und sie die Anhänger, die sie hier anbeten würden, mit den weißen, wilden Blumen dieses Dschungels schmücken müssten.