SÜD-INDIEN . Die Fünf-Elemente-Shiva-TempelSÜD-INDIEN . Die Fünf-Elemente-Shiva-TempelSÜD-INDIEN . Die Fünf-Elemente-Shiva-TempelSÜD-INDIEN . Die Fünf-Elemente-Shiva-Tempel
  • SPIRITUELLE REISEN
    • MAROKKOS ELEMENTE IM TANZ
    • HEILZEREMONIEN AUF BALI
    • NEPALS SPIRITUELLE TRADITIONEN
  • REISEKULTUR
    • ANSPRECHPARTNER
    • BUCHUNG DER REISE
    • REISEVERSICHERUNG
    • PARTNER
    • KUNDENFEEDBACK
  • REISEBLOG
  • KONTAKT
BUCHUNG
Trimurti – Tempelrelief in Halebid
SÜD-INDIEN . Kosmologie und Tempelanlagen
9. Februar 2020
SÜD-INDIEN – Palmblatt-Lesung
SÜD-INDIEN . Die Palmblatt-Lesung
13. Februar 2020
Veröffentlicht von Alexandra Maria Stenner
Kategorien
  • INDIEN
Tags
  • Arunachala
  • Arunachalesvara
  • Äther
  • Auroville
  • Chidambaram
  • Elemente
  • ethnotours
  • Feuer
  • Hinduismus
  • Kraftorte
  • Matrimandir
  • Nataraja
  • Pondicherry
  • Ramana Maharshi
  • Shiva
  • Sri Aurobindo
  • Sri Ramana Maharshi
  • Südindien
  • Tamil Nadu
  • Tempel
  • Thiruvannamalai
SHIVA Nataraja

SÜD-INDIEN – SHIVA Nataraja

SPIRITUELLE REISE NACH SÜD-INDIEN


Kraftorte in Tamil Nadu – Shiva-Tempel, die den fünf Elementen zugeordnet sind

KRAFTORTE UND SHIVA-TEMPEL IN TAMIL NADU

Auroville – die Stadt der Morgenröte

Nach unseren ersten Rückblicken in die historische Vergangenheit der Pallava-Dynastie begeben wir uns auf den Weg in südlicher Richtung entlang der Küste. Wir erreichen zuerst einmal Pondicherry (Puducherry), eine Enklave der ehemaligen französischen Machthaber in der Kolonialzeit Süd-Indiens, und heute Standort des 1926 gegründeten Sri Aurobindo Ashrams. Der bengalische Philosoph und Mystiker Aurobindo Ghose (Sri Aurobindo) wurde 1910 aus politischen Gründen von den britischen Kolonialherren in das französisch verwaltete Pondicherry verbannt. Hier entwickelte Aurobindo die Lehre vom Integralen Yoga und gründete mit der Französin Mirra Alfassa einen Ashram. Im Laufe der Jahre sammelten Aurobindo und Alfassa, die von ihren Anhängern „Die Mutter“ (The Mother) genannt wird, eine immer größere Schar von Anhängern ihrer Lehre um sich.

Die Stadt Auroville – ein Stück außerhalb von Pondicherry gelegen und mit heute rund 2500 Einwohnern besiedelt – gilt als utopisches Wohn-, Lebens- und Bewusstseinsexperiment, das im Jahre 1968 von Mitgliedern des Sri Aurobindo Ashrams unter der Führung von Mira Alfassa gründet wurde. Im Besucherzentrum kann man sich in einer ständigen Ausstellung die Geschichte und Philosophie der Ansiedlung ansehen und erhält Informationen über aktuelle Projekte und Aktivitäten der Bewohner. Der Entwurf für die Stadt stammt von dem französischen Architekten Roger Anger. Im Zentrum Aurovilles steht das Matrimandir, der „Tempel der Mutter“, ein futuristisch modernes Bauwerk in Form einer goldenen, sphärisch abgeflachten Kugel, das als Ort der Meditation und Kontemplation dient. Das Matrimandir ist so ausgerichtet, dass das Sonnenlicht zu einer bestimmten Stunde durch die obere Öffnung in der Kugel in den großen Raum im Inneren fällt und so den Tempel in eine einzigartige Atmosphäre taucht, die die Hingabe und Herzöffnung an Mutter Erde unterstützt.



Den Besuch dieses Ortes erlebe ich als außerordentlich inspirierend: Ein Grundgedanke der Gemeinschaft ist beispielsweise, dass Allen Alles gehört. Häuser, die auf das Land der Community gebaut werden, gehören der Community – auch wenn ein eigenes lebenslanges Wohnvorrecht darin bestehen bleibt. Die Häuser Aurovilles sind teilweise von beeindruckender architektonischer Baukunst, die man sonst selten findet, hier jedoch gibt es Platz und Freiheit zu experimentieren ohne große behördliche Einschränkungen. Jegliches Handeln innerhalb der Community muss immer der ganzen Gemeinschaft dienen – so werden Entscheidungen in Gruppen so lange diskutiert bis es einen einstimmigen Beschluss gibt. Außerdem gibt es eine Währung, die nur innerhalb Aurovilles gilt und mit der man ausschließlich bezahlen kann. So möchte man den Handel und Warenkreislauf innerhalb der Gemeinschaft stärken – an die übrigens viele dörfliche Gemeinden angeschlossen sind, wobei die Einwohner des Umlands somit ebenfalls vom Projekt Auroville profitieren.

SÜD-INDIEN . Die Fünf-Elemente-Shiva-Tempel

SHIVA Nataraja – der tanzende Gott

Chidambaram – Shiva-Tempel des Äthers

Nach diesen beeindruckenden Erlebnissen machen wir uns weiter auf den Weg nach Chidambaram, einem wahrhaft erhebenden Tempelplatz: der Nataraja-Tempel ist der Emanation Shivas als „Nataraja“, dem König der Tänzer, geweiht und ist eines der wichtigsten Heiligtümer des Hinduismus. Als Nataraja führt Shiva den kosmischen Tanz der Glückseligkeit in der Halle des Bewusstseins auf. Der vierarmige Tänzer tanzt inmitten eines Flammenkreises, der sowohl die sich ausbreitende Energie des Gottes als auch den Rand des Universums symbolisiert. Der Nataraja-Mythos erzählt folgende Geschichte: Eines Tages begegnete Shiva als wandernder Asket einer Schar ketzerischer Rishis und beschloss sie wegen ihrer Verfehlungen zu bestrafen. Er brachte Vishnu mit, der die Form der schönen Mohini annahm und die Weisen bezirzte. Währenddessen verführte Shiva ihre Frauen. Die Weisen wurden zornig und hetzten nacheinander einen Tiger, einen Elefanten, eine Schlange und eine Antilope auf Shiva, um ihn zu töten. Shiva aber besiegte die Tiere und trug ihre Haut (Tigerfell, Elefantenhaut etc.) als Schmuck. Er bezwang sogar den zwergenhaften Dämon Apasmara und begann auf seinem Rücken zu tanzen, sodass die Weisen sich Shiva unterwarfen.

Der Tempel wird speziell mit ākāśa (Äther, Raum oder Himmel) assoziiert, dem fünften der fünf Elemente, das auch als Klang- und Raummedium bekannt ist. Shiva Nataraja wird hier mit sonoren Praktiken gefeiert, zu denen das Läuten von zwei großen Tempelglocken gehört. Der Tempel ist ein riesiges Gebäude mit von den Butterlampen schwarz gefärbten Mauern und Steinen, die sich um das innere Heiligtum, den Lingam, aneinanderreihen. Mein Erster Besuch in diesem Tempel erlaubte es mir kaum Ruhe zu finden, die Energie war so hoch, dass ich fluchtartig den Tempelkomplex verlassen musste. Einige Jahre später – nach diversen spirituellen Prozessen – erlebe ich den Besuch dieses Ortes vollkommen anders: ich möchte gar nicht mehr fort, so sehr nimmt mich die Energie im Tempelinneren gefangen und ich erträume mir eine Auszeit an diesem Ort, an dem ich jeden Tag in diesem Tempel meditieren kann.

Etwa 15 km östlich von Chidambaram beginnt ein riesiges Labyrinth von Kanälen und Wasserwegen, den sogenannten „backwaters“. Die Mangrovenwälder kann man von Pichavaram aus auf einer Bootsfahrt erkunden – was wir kurzentschlossen auch tun und in vollen Zügen genießen: In dem sonst so quirligen, lauten und bunten Indien, dessen Eindrücke manchmal überwältigend sind, finden wir so ein Stück Ruhe in wunderschöner Natur.

SÜD-INDIEN . Die Fünf-Elemente-Shiva-Tempel

Die BACKWATERS – der Mangrovenwald

Thiruvannamalai – Kraftort des Elementes Feuer

Die Stadt Thiruvannamalai liegt am Fuße eines uralten, erloschenen Vulkans. Die Kraft des Elementes Feuer ist schon im weiten Umkreis deutlich spürbar: Die sonst schon ausgeprägte Lebendigkeit auf den Straßen verwandelt sich förmlich in Unruhe, je näher wir dem Heiligen Berg, dem Arunachala, kommen. Der Arunachala und sein Tempel Arunachalesvara ist eines der wichtigsten Pilgerzentren im Süden Indiens. Der heilige Berg, der als Manifestation Shivas gilt, steht für den Shiva-Aspekt der Heilung, im Sinne von geheilt werden und auch die eigenen Heiler-Fähigkeiten zu stärken. Ende Februar/Anfang März zum Shivaratri-Fest wird der heilige Berg Arunachala von mehr als 1 Million Pilgern umrundet, damit Shivas heilende Kräfte in den Menschen wirken können und die Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Zum Lichterfest, dem Karthigai Deepam, gegen Ende des Jahres reisen Tausende von Pilgern an um auf oder am Berg zu Ehren Shivas Ghee zu opfern. In der Vollmond-Nacht wird das gesammelte Ghee entzündet und es entsteht eine weithin sichtbare Flamme. In der Stadt um den Tempel wird das Fest mit Feuerwerk und einem Umzug gefeiert.

Mit diesem Ort verbinden mich so viele Erlebnisse und Erinnerungen, die sehr besonders sind und für mich kaum fassbar waren – vielleicht auch weil in mir, laut den Angaben des Swamy, die Kraft des Shiva wohnt und meine astrologische Konstellation maßgeblich mit dem Feuer verbunden ist. Die Umrundung des heiligen Berges in der Vollmond-Nacht zum Lichterfest bewirkte bei mir Folgendes: am nächsten Morgen – nach kurzem Schlaf – sprachen mich die Menschen in meiner Umgebung auf meine Heilkräfte an. Einer der Servicekräfte aus dem Hotel bat mich um eine Behandlung mit Heilsteinen, er hätte gehört, dass ich dessen mächtig wäre. Ich war mehr als überrascht, denn dass ich damit arbeite ist in Indien niemandem bekannt gewesen. Nach dieser Heilsitzung bestellte ich mir ein Taxi um in das Dorf zu fahren. Der Taxifahrer, ebenfalls ein Inder, der mir absolut fremd war, kam bereits nach zwei, drei Sätzen auf den Punkt: er bat mich eindringlich ihm eine Heilsitzung zukommen zu lassen, denn er könne sehr gut sehen, dass ich über entsprechende Kräfte verfüge. Ich war völlig perplex und traute dem kaum, aber ich vereinbarte mit ihm auf der Rückfahrt anzuhalten und zu sehen, was ich machen könne. Im Dorf angekommen war mein Bekannter, den ich besuchen wollte, von starken Kopfschmerzen geplagt und bat mich um Hilfe – auch er wusste im Vorfeld nichts von meinen Fähigkeiten. Er litt sehr, ich konnte aber wahrnehmen, dass es auf einem geistig-emotionalen Problem beruhte. Die Behandlung verstärkte zuerst sein Übel deutlich, am nächsten Morgen ließ er mich jedoch wissen, dass sich über Nacht eine wunderbare Wandlung eingestellt hat und sein Problem und auch seine Kopfschmerzen aufgelöst waren.

Mein Taxifahrer ließ auch auf der Rückfahrt nicht locker und irgendwo neben der Straße hielten wir an und ich ließ ihm eine Energiebehandlung zuteilwerden. Ihm ging es wirklich schlecht. Abgemagert, ausgezehrt und vom Schicksal völlig überlastet hatte er einen großen Packen zu tragen in seinem Leben und schien ziemlich am Ende seiner Kräfte zu sein. Die Behandlung war so intensiv, dass der arme Kerl fast ohnmächtig wurde, aber er beschwor mich weiter zu machen. Ich sah ihn nicht mehr danach auf dieser Reise – aber im nächsten Jahr, als ich wieder ein Taxi brauchte, fragte ich an der Hotelrezeption nach ihm. Sie sagten mir, er stehe mir zur Verfügung, ich solle nur rausgehen, das Taxi sei bereit zur Abfahrt. Ich ging zum Taxi und wieder zurück zur Rezeption und meinte, das ist er nicht. Der Rezeptionist lächelte und sagte „doch, gehen Sie nur.“ Ich ging wieder zum Auto und stieg ein. Wir sahen uns an und der Taxifahrer begrüßte mich voller Freude und Dankbarkeit über das Wiedersehen – und langsam dämmerte mir, dass dieser wohlbeleibte, starke und kräftige junge Mann mit klarem Geist und in guter Verfassung mein letztjähriger Klient war!

Arunchaleshvara-Tempel
Arunachala
Arunachalesvara Tempel

Der heilige Berg Arunachala – und der Guru Sri Ramana Maharshi

Zu Füßen des Arunachala liegt ein weiterer Anziehungspunkt und Pilgerstätte: der Ramana Maharshi Ashram, der jährlich unzählige Pilger anzieht. Ramana Maharshi, ein großer indischer Guru, erreichte an diesem Ort Samadhi und lebte 17 Jahre in der Virupaksha-Höhle auf dem Berg in schweigender Meditation. Später lebte er zusammen mit seiner Mutter und einigen Anhängern im kleinen Skandashram auf dem Berg. Nachdem seine Mutter starb, beerdigte er sie am Fuße des Arunachala. Um ihr Grab herum entstand der Ashram, der auch heute noch viele Pilger und große Gelehrte anzieht. Ramana Maharshis Lehre beinhaltet als Quintessenz, dass eine Erkenntnis der wahren, göttlichen Natur des Menschen von seinem Verstand verschleiert wird. Nahezu alle Verstandestätigkeiten, ob bewusst oder unbewusst, dienen dem Errichten und der Aufrechterhaltung des Egos, einer „Ich“-Vorstellung. Ein Hauptaugenmerk der spirituellen Praxis (Sadhana) soll nach seiner Auffassung darauf liegen, den illusorischen Charakter dieses Zentrums offenzulegen. Wenn es vollständig zusammenbricht, kommt das eigentliche Selbst dauerhaft zum Vorschein.
Ein direkter Weg dorthin ist laut Ramana durch stetes Hinterfragen unserer Gedanken – des Geistes – zu erreichen, denn der wahre Guru, dem wir folgen sollen, liegt in uns selbst, in unserem eigentlichen Selbst und das können wir alleine finden. Der andere Weg zur Erleuchtung ist laut Ramana „Bhakti“, das bedingungslose Ergeben in das Schicksal. Das funktioniert jedoch nur, wenn man jeglichen Glauben an Individualität und einen freien Willen loslässt und sich völlig der höheren Macht, dem Schicksal oder Gott, hingibt, sich ihm unterwirft, seine Hilflosigkeit anerkennt und dabei jeden Gedanken an ‚ich’ und ‚mein’ aufgibt. „Wahre Hingabe ist die Gottesliebe um der Liebe Willen und um nichts anderes, nicht einmal um Erlösung zu erlangen oder darum zu bitten“, sagt der Guru Ramana Maharshi.

Der Besuch der Höhlen des Ramana Maharshi war für mich ein ebenfalls prägendes Erlebnis: die Energie des Heiligen ist dort so präsent – auch wenn er schon mehr als 100 Jahre dort nicht mehr lebt – dass seine Erkenntnisse in der Höhle auch ohne vorheriges Wissen über seine Lehre für meditierende und offene Geister leicht zugänglich und erfahrbar sind.

Ein anderes Mal bestiegen wir in kleiner Gruppe den Berg bis zum Gipfel. Aufbruchszeit für die Wanderung war um 5 Uhr morgens, damit wir nicht allzu lange in der Mittagshitze wandern müssten. Der Aufstieg mit dem Guide dauerte knapp 4 Stunden. Wir mussten über glatte Felsabbrüche balancieren, uns steile Klippen hinaufziehen und unter übereinander gestürzten Felsblöcken durchzwängen – ein wahrhaft anstrengender und keineswegs leichter Aufstieg. Oben angekommen gab es eine kleine Hütte, die vor schlechtem Wetter ein wenig Schutz bot. Unser Guide erzählte, dass er in früheren Zeiten für einige Jahre täglich hier herauf marschierte um seinem Guru, der hier für viele Jahre lebte, Nahrung zu bringen. Er benötigte nach einiger Zeit für den Auf- und Abstieg circa 2 Stunden! Wir brauchten nochmal gute 3 Stunden um den Weg wieder zurück zu finden an den Fuß des heiligen Berges und kamen erschöpft aber wohl gelaunt unten an. Es war das erste Mal nach meiner Rückenoperation mit einem leicht hinkenden linken Bein, dass ich in der Lage war, so einen Gewaltmarsch zu bewältigen. Ich betete fast den ganzen Weg über zu Shiva und bat um Erweiterung meiner körperlichen Grenzen. Am Ende musste ich zwar unterstützt werden um heil herunter zu kommen, aber diese Wanderung übersteigt auch rückblickend jegliche andere alpine Herausforderung, die ich zuvor und auch danach bewältigt hatte.

Das also sind die Kräfte Shivas, seiner Emanationen und der zugeordneten Elemente, die wir in diesem Land eindringlich erfahren können. Ich sage immer, eine Reise nach Indien lässt Dich anders zurückkommen, als Du hingefahren bist. Indien transformiert den Geist, die Seele und den Körper. Ein Land, das über enorme spirituelle Kräfte verfügt, wenn wir uns denn darauf einlassen können, sie uns bewusst machen und bereit sind uns ihnen hinzugeben.

Teilen

Ähnliche Beiträge

SÜD-INDIEN – Navagraha Tempel

SÜD-INDIEN – Navagraha Tempel

13. Februar 2020

SÜD-INDIEN . Die Navagraha-Tempel


mehr erfahren

ethnoTOURS im Video

© Alexandra Maria Stenner | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB
Google Bewertung
4.9
ethnoTOURS reisekultur - spirituelle und individuelle Reisen für die Sinne
ethnoTOURS reisekultur - spirituelle und individuelle Reisen für die Sinne
4.9
Ernst Hosp
19:55 04 Aug 19
3 Wochen wunderbare Individualreise als Familie in Marokko !Vom leicht spanisch anmutenden Norden, über die Königsstädte Meknes und Fes, die Sahara Sanddünen von Erg Chebli mit Kameltour und wunderschöner Übernachtung in Nomadenzelten, das pulsierende Marrakesch und zum Ausklang Essaouira am Atlantik mit feinem Klima und schöner Altstadt konnten wir Land,Kultur und die Menschen gut kennenlernen. Es war alles bestens organisiert von Frau Alexandra Stenner/ethnoTours mit wunderschönen Riads und guten Restaurants. Eine Perle vor Ort war unser Guide und Fahrer Abdul, der mit profunder Kenntnis des Landes und seiner wunderbaren Art uns alle, besonders auch unsere beiden Söhne, begeisterte! Ein absolut gelungener und unvergesslicher Urlaub, Herzlichen Dank !
Jonny Walker
04:32 24 Jun 19
Toller Service, einmalige Reise
Ingrid Gönner
14:23 11 Apr 19
Sehr empfehlenswert, wenn man etwas jenseits der ausgetretenen Touristenpfade erleben will. Individuell, im eigenen Tempo mit ruhigem , angenehmen Guide, der immer wieder kleine Überraschungen bereit hält.Tolle Auswahl an kleinen, schönen Unterkünften. Die mehrtägige Wüstenwanderung war mit einem humorvollen, sehr aufmerksamen Berber-Team eine echte Bereicherung.
Jürgen Meier
12:57 09 Apr 19
+ große auswahl an individuelle reisezielen+ preislich fair+ exklusiv und individuell+ immer gut zu erreichen
Jens Falter
15:14 03 Apr 19
- Sehr gut erreichbar- Für diesen Service angemessener Preis- Sehr ausgesuchte Reiseziel / Erlebnisse vor Ort.
Heiner Heimat
12:18 26 Mar 19
Excellent geplante Reise.
Leon Kaenders
22:25 07 Jan 19
Da wir im letzten Jahr bereits eine Rundreise mit EthnoTours durch Marokko gemacht haben und wir uns sehr gut mit unserem Guide Abdu verstanden haben, haben wir in diesem Jahr erneut den Süden des Landes mit EthnoTours bereist. Es war erneut eine tolle Erfahrung mit vielen neuen Eindrücken und durch die Hilfe eines dort heimischen Guides, der die Sprache spricht, die Kultur versteht und viele "geheime", wunderschöne Orte und Plätze kennt, konnte man noch viel tiefer in die Kultur eindringen und das Land genauer kennenlernen.Die Unterkünfte waren sehr schön und sauber und man wurde mit tollem Essen versorgt. Es war ein sehr schöner Urlaub, den wir auch noch ein drittes Mal mit EthnoTours machen würden!
TMooslem
15:57 27 Nov 18
Nachdem wir etwas skeptisch wegen fehlender Voucher und Unterlagen ins Flugzeug gestiegen sind wurden wir nach ein paar Stunden überzeugt dass ein gut organisierter Urlaub auch ohne Blätterwald zu verwirklichen ist.Die Chemie mit unserem Fahrer, dem noch recht jungen Hammid, war von Anfang an gut und wir waren bald in ungezwungene Gespräche verwickelt die uns die Scheu vor dieser uns so fremden Kultur nahmen.Wir wurden durch die spröde Schönheit dieses Landes gefangen genommen und genossen jede Minute davon. Auch die Übernachtungen waren perfekt gewählt von exquisit bis hin zu absolut gewöhnungsbedürftig . Aber auch letztere hatten ihren Reiz, denn man war nah am Geschehen dran und konnte auch mal einen Blick auf das Leben, die Probleme und auch die Nöte der Bevölkerung abseits der touristischen Pfade bekommen. Ich finde das für uns gut behütete und gar so schlauen Mitteleuropäer eine gute Möglichkeit sich mal wieder erden zu lassen und sich die Profanität unserer gar so schlimmen eigenen Probleme vor Augen führen zu lassen.Marrakesch zum Schluss hat uns nach der Einsamkeit in den Weiten des Landes dann überrollt wie eine Dampfwalze. So einen Trubel hat die Welt noch nicht gesehen. Nach diesen Tagen sind wir dann entsprechend geplättet wieder ins Flugzeug getorkelt und erschöpft, aber glücklich, wieder gen Heimat gedüst.Auch Abderrahman war vor Ort sehr um uns bemüht und hat sich immer wieder um unser Befinden erkundigt. Kann euer Unternehmen auf alle Fälle sehr empfehlen und habe dies auch in TripAdvisor mit einer 5 Sterne Bewertung untermauert.
Ulrike Sidki
19:12 09 Jul 18
Unsere Reise war von Frau Stenner professionell zusammengestellt, die Auswahl der Reiseroute sowie der jeweiligen Riads war großartig! Es war jedes Mal eine neue Überraschung, wenn wir ein Riad betraten und fühlten uns bei einigen wie im Märchen von 1001 Nacht. Die Begleitung in Marokko durch Herrn Abderrahman (Abdu) ließ ebenfalls nichts zu wünschen übrig! Wir waren rundum glücklich und zufrieden und fühlten uns stets gut betreut. Eine neue Reise in das wunderschöne Marokko ist bereits geplant und wir hoffen, dass uns Abdu wieder begleiten kann. Herzlichen Dank an Frau Stenner und Abdu!
Siegfried Mayer
14:02 10 Jun 18
Ich bin absolut begeistert über die laufende und erstklassige Reiseorganisation von s.g. Frau Stenner!Ich habe lange Zeit nach so einer kompetenten und zuvorkommenden Reise-Fachfrau gesucht. Gute "Sachen" und wirklich hilfreiche Menschen sollte man unbedingt weitersagen, in diesem Sinne empfehle ich euch für eure ethnologischen Reiseorganisationen Frau Alexandra Stenner in München.
Robert Malterer
07:11 04 Jun 18
Die Organisation unserer Marokkorundreise (Marrakesch, hoher Atlas, Dades-Tal und Thodra-Schlucht, Draa-Tal, Erg Chegaga, Antiatlas, Mirleft, Agadir) war sehr gelungen. Unser Fahrer Hamid war absolut zuverlässig und konnte unsere Reiseeindrücke durch viele Informationen aufwerten.Die sehr indiviudellen Riads und Kasbahs waren ausgesprochen schön und sauber.....Alles in allem eine super Reise und unbedingt empfehlenswert. Herzlichen Dank hierfür noch an Ethnotours und insbesondere Frau Stenner.
W Kump
10:35 24 Apr 18
Die Reiseplanung für uns Ehepaar mit 14 jährigem Sohn hat uns allen sehr entsprochen insbesondere unser Fahrer/Reiseleiter hat die vielen Reiseeindrücke noch so richtig abgerundet und war uns ein wertvoller Begleiter.Sehr viel Raum für individuelle Aktionen.Eine sehr gelungen Reise und das zur Hauptreisezeit. Wirklich zu empfehlen.
Bettina Fetzer
12:47 29 Mar 18
Die Tanz-Rundreise durch Südmarokko (11 Tage), die Wüste und den hohen Atlas bis Marrakesch im März war ein Traum. Die Riads und Kasbahs waren alle ausgesprochen schön und sauber. Das Abendessen - im Rahmen der Halbpension - war ausgezeichnet. Unser Fahrer Abderrahman hat uns bestens betreut, viel Interessantes über Marokko & die Berber erzählt und die besten Picknicks im Palmenhain und in der Wüste organisiert. Ich kann diese Reise und die Veranstalterin bestens empfehlen.
Wilhelm Kaenders
18:39 07 Jan 18
Sehr gut geplante / abgestimmte Rundreise m Süden Marokkos.Vor allem durch Abdus zuverlässige, liebevolle und freundschaftliche Begleitung haben wir Land + Leute sehr schnell in unser Herz schließen können.Wir haben uns sehr, sehr wohl gefühlt (auch in den wunderbaren Unterkünften) und wollten gar nicht mehr nach Hause ins kühle, graue Deutschland zurück!
Holger Schütte
22:41 16 Dec 17
Seminar- und Individualreisen ganz nach unserem Geschmack. Nix von der Stange und deshalb das Besondere, weil hier Maßgeschneidertes geplant wird. Spirituelles findet sich hier. Gerne mal wieder - Danke.
Peter S
07:47 16 Dec 17
Frau Stenner ist wirklich bemüht auf alle Wünsche einzugehen und einen perfekten Urlaub zu planen.
Vera FotoStudioBergmann
21:58 15 Dec 17
Danke danke danke!! Tolle planung und erwartungen übertroffen!!
Nicole Huber
21:23 13 Dec 17
Die andere Art von Urlaub. Entspannung findet man definitiv hier
Roman K
19:38 28 Nov 17
Gelungenes Konzept
R.
20:12 05 Nov 17
Die Planung hat Spass gemacht, weil sich hier Zeit für den Kunden genommen wird. Der Urlaub war dann auch einzigartig
Ilona Lebsuch
20:35 02 Nov 17
Alles perfekt von A bis Z geplant. Danke für die einzigartige Reise.
Manuela Müllritter
09:45 02 Nov 17
Frau Stenner hat alles bis ins kleinste Detail perfekt geplant. Die Hotels waren sehr ausgewählt, das Auto sauber und gepflegt, der Fahrer sehr freundlich und kompetent.Wenn ich nochmal nach Marokko fahre, dann buche ich auf jeden Fall wieder bei Ihnen.
Daniela Doroci
19:54 01 Nov 17
Da schließ ich mich gerne den anderen Bewertungen an.Tolle Planung, super organisiert! Es war von A-Z alles perfekt.
Matthias E
18:40 01 Nov 17
Sehr sehr erfahren. Weiter so :)
Theresa Becker
10:59 01 Nov 17
Danke für die Tour nach Marokko. Es war wunderschön und alles war so toll geplant.
ANDY GREEN
14:30 31 Oct 17
Wow!!!! einfach nur genial, kompetent und hervorragende Beratung.
Marius D
09:10 31 Oct 17
Sehr erfahren, hier haben wir uns wohl gefühlt.
Paula K
13:53 29 Oct 17
Reiseveranstalterin mit viel Erfahrung für Marokko.
Dieter Fragner
12:12 22 Oct 17
Sehr gut geschult und interessiert kundenfreundlich
Bettina Schröer
08:11 22 Oct 17
Von der Planung bis zu den Details vor Ort alles klasse
Piotr Janczewski
16:50 21 Oct 17
Wspaniala Trasa super dziękuje bardzo
A Weber
17:46 13 Oct 17
Es gibt nicht viel, dass ich den anderen Bewertungen hinzufügen kann. Einfach nur eine klasse Planung!!!
Tatjana Margot
10:23 13 Oct 17
Liebe Alexandra, ich möchte mich auch hier nocheinmal für Deine tolle Planung und die wunderschöne Reise bedanken. Alles Liebe, Tatjana M.
L Meier
13:17 11 Oct 17
Tolle Planung. Meine Frau und ich freuen uns auf die nächste Reise
Chef Mun
11:29 11 Oct 17
Excellent service in planning my next vacation. My time is my most valuable asset and ethno saved me a lot of time by doing the research for me....recommended!
Carmen Muntean
07:58 11 Oct 17
A great company which offers more than a trip: they offer a great experience! The team is so friendly and I felt really pampered. They deeply understand the clients needs. Thank you for the experience that I will treasure for a life time!
Petra Quer
13:16 07 Oct 17
sehr aufmerksam und mit Wissen bis ins letzte Detail!
Berber Tours
11:30 14 Sep 17
Abdo Oukassi
21:55 11 Sep 17
Yvonne B.
07:40 11 Sep 17
Liebevolle Planung im detail :)
Martin Klosi
15:54 24 Aug 17
lohnenswerte reise
Anton S
20:39 22 Aug 17
wirklich individuell und sehr erfahren
lara lara
21:16 21 Aug 17
Wir haben jetzt die dritte Fahrt mit ethnoTOURS gebucht und sind sehr sehr happy!!!
Aladin Vyris
09:19 20 Aug 17
Wunderbar freundlich
Maria H
08:39 20 Aug 17
In der Art sehr freundlich, hat sich wirklich auf unsere Wünsche eingelassen!!
maruiuu klaaas
08:42 19 Aug 17
sehr detailverliebt. das hat sich auf unserer Reise immer wieder bezahlt gemacht!
Sibisa Sisi
18:39 18 Aug 17
Klasse Reise nach Marokko erlebt
Peter Augustin Schober
17:46 18 Aug 17
Außergewöhnlich detailverliebtes Reisebüro für individuelle Reisen.
klaus maus
10:03 18 Aug 17
Wundervolle Eindrücke mit einer Fahrt nach Namibia erlebt. Individuell haben wir unsere Reise bei ethno rours gebucht und werden es wieder tun.
Mulirer Reisen
07:09 17 Aug 17
Sehr gut geplante Reise. Der perfekte Grad zwischen Planung und Raum für die Spontanität
Jahnsen Jahnen
21:38 16 Aug 17
Schöne Reise nach Marokko mit vielen neuen Eindrücken. :)
Tobyas Gleue
17:02 15 Oct 12
Ich kann Frau Stenner und Ihre Kompetenzen im Bereich der Individualreisen für Marokko, Nepal und Indien nur empfehlen. Auch knifflige und schwierige Aufgaben werden gelöst. Daumen hoch!
Alle Rezensionen anzeigen
powered by Google